reudig
Dreckig, unsauber ungepflegt
Ein räudiger Hund= Ein ungepflegter Hund
Laut Duden wird es räudig und nicht reudig geschrieben
Räudige Hündin
Siegbert ist reudig.
Sieuugbeurt isch reudischh
Mühsam, Nervig, Doof
Reudige Arbeit
Als reudig (oder auch räudig geschrieben) bezeichnet man eine Person, die nicht gerne teilt, die alles für sich haben will, rücksichtslos ist oder egoistisch gehandelt hat.
Noch allgemeiner wird reudig aber auch einfach als synonym für schlecht verwendet.
"Du reudiger Hund ey! Gib mal ab!"
"Der ist soo räudig. Ich scheiss auf den!"
widerwärtig, abstoßend, ekelhaft
Nicht im Sinne von vergammelt, sondern bezeichnet eher die Heruntergekommenheit von Objekten, Orten oder Personen. Steigerungsform von "schiach"
"Unser Postlerin hot reidige Schleich" (= widerliche, schlauchförmige Brüste)
"Koal, dei Wohnung is vui reidig"
Ein adjektiv um eine Person zu beschreiben, welche aussagt, dass derjenige Lustig auf eine besondere art ist. Diese Person wird dann auch oft als behindert bezeichnet, jedoch nicht als Beleidigung, sondern dass diese Person so lustig ist mit einer etwas alberen oder verückten Art.
Der Typ ist richtig reudig. // Das Spiel ist richtig reudig.
Reudige Zeichnung -> Hässliche Zeichnung
Risch Reudig
n/a
Man schreibt es mit ä. Weil es von der Krankheit Räude kommt. Mit eu ist es falsch. Nicht machen.
räudig
"Räudig" ist ein Synonym für alles schlechte.
"räääääudig"
